Unterstützen Sie Publico

Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.

PayPal:
Publico unterstützen


Überweisung:
Publico per Überweisung unterstützen


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Was denken Sie darüber?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • A. Iehsenhain
    04.09.2023

    Wäre doch Stoff für eine Event-Filmproduktion von ARD und ZDF: Die „Ampel“ in ‚Die Pferde-Ripper am Brandenburger Tor’…

  • Werner Bläser
    04.09.2023

    Vegan ist es nicht. Aber ein passenderes Wappentier konnte sich die Ampel gar nicht aussuchen (höchstens noch einen toten Esel, aber wir wollen nicht Haarspalterei betreiben). Diese ganze Mischpoke, die sich für eine Regierung hält, ist ein totes Pferd. Weil sie todgeweihte Politik macht. Ich freue mich schon auf den Zeitpunkt, wo sie – ganz überrascht und zerknirscht – merken, dass ihre verrückte Energiewende gegen die Wand fährt.
    Mal sehen, wen sie dann als Schuldigen auserküren.
    The likes of Jürgen „Eiskugel“ Trittin oder Robert „Mr. Pleitefachmann“ Habeck werden es natürlich nicht sein – das steht fest. Wahrscheinlich wird es Björn Höcke sein, der ist als Schuldiger immer gut (nein, ich bin kein Fan von ihm, wenn ich auch seine Darstellung als puren Satan für leicht lächerlich halte).
    Claudia Kemfert und Marcel Fratzscher – jene leuchtenden Vorbilder an wissenschaftlicher Kompetenz und Objektivität – werden sich vielleicht auf die bösen deutschen Michels einschiessen, die nicht einsehen wollten, dass sie läppische 100.000 und mehr für die Rettung der Welt löhnen sollten. Wie schofel!

  • G. Rettich
    04.09.2023

    Ich bin kein Fan von… aber…

    Solche Formulierungen verkneife ich mir mittlerweile. Sie klingen ein bisschen nach ängstlicher Absicherung. Ich bin auch kein Fan von Herrn Höcke, weil ich einfach zu wenig von ihm weiß, um sein Freund oder Feind sein zu können.
    Wenn man mehr von Höcke und der Arbeit seiner AfD erfahren möchte, sei der Blog von Dr.-Ing. Wolfgang Prabel empfohlen. Dort wird jeden Monat anhand von Zitaten ein kurzer Überblick über die vergangenen Aktivitäten (Anträge, Stellungnahmen, Anfragen etc. ) der thüringischen AfD geboten. Diese Beiträge finde ich wohltuend sachlich und informativ, kein Schwefelgeruch weit und breit.